Über mich
Ich finde es immer schwierig über sich selbst zu reden, denn man möchte sich einerseits in ein möglichst gutes Licht rücken, aber auch kein Aufschneider sein. Ich gebe trotzdem mal mein Bestes.
Mein Werdegang ist durchaus ein wenig anders. Einen Hang zu Kreativität habe ich schon mein Leben lang. Dennoch entschied ich mich nach meinem Abitur zunächst für ein Jura-Studium, stellte irgendwann allerdings fest, dass mich dieser Beruf wohl nie wirklich glücklich machen wird. Also zog ich die Reißleine, machte in einer der größten deutschen Werbeagenturen eine Ausbildung zum Mediengestalter. Nicht alles lief rund und vieles anders als geplant, aber ich bereue keinen einzigen Moment. Heute arbeite ich als Art Director in Mannheim.
Zur Fotografie kam ich eher zufällig, entdeckte aber schnell mein Interesse an den vielen kreativen Möglichkeiten, die mir die Kamera bot. Sie war dann auch die ideale Ergänzung zu meiner Leidenschaft für digitale Bildbearbeitung.
Meine Philosophie
Wer jetzt die typischen Phrasen von authentischen Bildern, Natürlichkeit und dem Einfangen von Momenten für die Ewigkeit erwartet, ist bei mir leider fehl am Platz. Ich bin ehrlich: Ich kann diese Sätze nicht mehr hören, denn das behauptet nahezu jeder Fotograf von sich.
Ich möchte Geschichten erzählen und Bilder kreieren, die für sich selbst sprechen. Wo andere Fotografen aufhören, fange ich erst an. Ich bin ein absoluter Befürworter der digitalen Bildbearbeitung, verbringe oft Stunden damit, das Optimum aus einem Foto herauszuholen, denn ich habe den stetigen Drang Bilder zu erschaffen, die Reaktionen in den Betrachtern auslösen.
Ich möchte sein wer ich wirklich bin. Ich möchte niemanden imitieren, sondern geben, was ich zu geben habe. Die Liebe zur Kunst treibt mich an, nicht die Sucht nach Erfolg.

Weil ich liebe
was ich tue.



Was ich mag
- Reisen und neue Kulturen kennenlernen
- Elektronik in allen Formen
- Fußball
- Spannende Dokumentationen
- Superman und Batman
Was ich nicht mag
- Unpünktlichkeit
- Brokkoli
- Hausarbeit
- Menschen ohne Humor
- Den Wecker am Montag Morgen
Meine Bucket-List
New York besuchenTätowieren lassen- Abnehmen
- Jetski fahren
Schottland-Rundreise- Schwerelosigkeit erleben
- Afrika-Safari
- Reise ans Nordkap

Mein erstes Buch
2019 ging ein riesiger Traum in Erfüllung. Nachdem ich den SV Waldhof Mannheim vier Jahre lang als Fotograf begleiten durfte, erschien zum Aufstieg in die 3. Liga mit »Wunder Waldhof 2.0« mein erster Bildband. Kult-Trainer Klaus Schlappner schrieb das Grußwort und zahlreiche ehemalige Spieler und Trainer fassten ihre Gefühle ebenfalls in Worte.